
Der frühere Flughafen der Hauptstadt Berlin kann jetzt im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Das letzte Flugzeug hob hier am 8.11.2020 ab – eine Maschine der Air France nach Paris (die Air France war auch das erste Flugzeug, das bei Eröffnung des Flughafens dort landete). Der Flughafen wurde am 02. Januar 1960 für die zivile Luftfahrt im damals noch besetzten Berlin in Betrieb genommen.


Das Flughafengelände ist nicht frei zugänglich, da sich auf dem gesamten Gelände außerhalb der betonierten Flächen noch nicht geräumte Kampfmittel befinden, die offenbar seit mindestens 60 Jahren dort lagern. Das Gelände soll nun zur „Urban Tech Republic“ und zu einem Wohngebiet umgebaut werden.







